Die Gemeine Stechmücke ist die häufigste Stechmückenart in der Schweiz und ganz Mitteleuropa. Sie ist anpassungsfähig, bevorzugt stehende Gewässer zur Eiablage und tritt besonders in den Sommermonaten massenhaft auf. Ihre Stiche verursachen starken Juckreiz und Rötungen, in einigen Fällen auch allergische Reaktionen. Die Art gilt als potenzieller Krankheitsüberträger, insbesondere in Verbindung mit dem West-Nil-Virus, das auch in Europa zunehmend nachgewiesen wird.
Gemeine Stechmücke (Culex pipiens)
- Reich: Tiere (Animalia)
- Stamm: Gliederfüsser (Arthropoda)
- Klasse: Insekten (Insecta)
- Ordnung: Zweiflügler (Diptera)
- Familie: Stechmücken (Culicidae)
- Gattung: Culex
- Art: Gemeine Stechmücke (Culex pipiens)

