top of page

Die Asiatische Hornisse ist eine invasive Art in Mitteleuropa. Die Asiatische Hornisse hat durch ihre Grösse und durch die Medien, ein bedrohliches Erscheinungsbild, ist jedoch kaum aggressiv. Im Gegensatz zur heimischen Hornisse, kann die Asiatische Hornisse rückwärts fliegen und ist nicht nachtaktiv. Bekannt ist die Asiatische Hornisse als Bedrohung für die hiesige Flora und Fauna, 85% ihres Nahrungsanteils machen die Honigbienen aus. Durch optimale Bedingungen kann die Schwarmgrösse 4’000-10'000 Individuen beinhalten. Auch können sie zur Schwarmzeit 20 km zurücklegen und haben somit ein enormes Verbreitungspotenzial. Die Asiatische Hornissen sollte unter https://frelonasiatique.ch/de/ gemeldet werden.  Mit ihrem sehr schwarzen Körper mit nur geringem Gelbabteil, dem stark dunkel-orangen Gesicht und der gewaltigen Grösse, ist sie kaum mit einer hiesigen Hornissenart zu verwechseln. Zu Beginn baut sie zwei Nester, das erste in Sträuchern auf einer Höhe von ca. 1-2 Metern, anschliessend das zweite grosse Nest auf über 10 Metern, in Bäumen und Gebäuden.

Durch ihre Lebensweise sind Sie gegenüber Menschen, ausser in Nestnähe, kaum aggressiv.

Asiatische Hornisse (Vespa velutina)

    • Reich: Tiere (Animalia)
    • Stamm: Gliederfüsser (Arthropoda)
    • Klasse: Insekten (Insecta)
    • Ordnung: Hautflügler (Hymenoptera)
    • Familie: Faltenwespen (Vespidae)
    • Gattung: Vespa
    • Art: Asiatische Hornisse (Vespa velutina)
bottom of page