top of page

Die Schwarze Wegameise ist eine der häufigsten Ameisenarten in Europa und besonders in der Schweiz weit verbreitet. Sie fällt durch ihre hohe Anpassungsfähigkeit und das ausgeprägte Sozialverhalten auf. Ihre Nester befinden sich meist im Boden, unter Gehwegplatten, in Ritzen oder an Gebäudefundamenten. In der Nähe von Gebäuden dringen die Tiere oft in Küchen, Lagerräume oder Vorratskammern ein, auf der Suche nach zuckerhaltiger Nahrung. Durch ihre Massenbewegungen und das Anlegen von Ameisenstrassen wird sie als Lästling wahrgenommen.

Schwarze Wegameise (Lasius niger)

    • Reich: Tiere (Animalia)
    • Stamm: Gliederfüsser (Arthropoda)
    • Klasse: Insekten (Insecta)
    • Ordnung: Hautflügler (Hymenoptera)
    • Familie: Ameisen (Formicidae)
    • Gattung: Lasius
    • Art: Schwarze Wegameise (Lasius niger)
bottom of page