

Grosse Säugetiere
Diese Tiere treten immer häufiger in Wohn- und Siedlungsnähe auf und nutzen Dächer, Zwischenräume oder Containeranlagen als Unterschlupf und Nahrungsquelle. Der Steinmarder ist bekannt für Schäden an Fahrzeugverkabelungen und Dämmungen. Füchse und Waschbären durchwühlen Abfälle, tragen Parasiten ein und verunreinigen mit Kot Eingangsbereiche.
Eigenschaften
Zu den grossen Säugetierschädlingen zählen in der Schweiz vor allem der Steinmarder (Martes foina), zunehmend aber auch Füchse und Waschbären. Diese Tiere suchen in urbanen und periurbanen Zonen gezielt die Nähe des Menschen – meist angelockt durch leicht zugängliche Nahrungsquellen wie Müllcontainer oder Kompostanlagen. Während Marder bevorzugt in Dachräumen und Fahrzeugen Schäden verursachen, durchwühlen Waschbären Müllplätze und dringen über offene Dachluken in Gebäude ein. Füchse, ursprünglich scheu, nutzen vermehrt Abfallanlagen zur Nahrungssuche. Alle drei gelten als potenzielle Krankheitsüberträger und Verursacher erheblicher Sachschäden, besonders in dicht besiedelten Gebieten.

Anzeichen von einem Befall
Ein Befall durch grössere Säugetiere bleibt nicht unbemerkt – im Gegensatz zu kleineren Schädlingen verursachen sie meist deutlich sichtbare Spuren und Lärm. Die folgenden Anzeichen deuten auf ihre Anwesenheit hin:
​
-
Nächtlicher Lärm: Trampel-, Kratz- und Poltergeräusche auf Dächern oder in Zwischendecken
-
Spuren an Abfallstellen: Durchwühlte Mülltonnen, herausgezerrte Abfallsäcke
-
Kotspuren:
-
Marder: verdrehte Kotwürste mit Fellresten
-
Waschbär: kompakte, stuhlartige Ausscheidungen an festen Orten ("Kotplatz")
-
Fuchs: länglich, oft mit Beuteresten und sehr streng riechend
-
-
Geruch: Starke, tierische Gerüche in unzugänglichen Bereichen
-
Nageschäden: Kabel, Isolierungen, Dämmmaterialien angefressen
-
Pfotenabdrücke: Waschbären mit auffälliger, handähnlicher Spurform

Most Wanted
Diese Arten begegnen uns am häufigsten.

Weitere Informationen

Intregierte Schädlingsbekämpfung


Kontaktieren Sie uns!
KAWO SERVICES AG
Kleinbuchbergweg 10
8200 Schaffhausen
052 625 18 18
Öffnungszeiten Büro
Mo-Fr
09:00 – 12:00
Mo-Fr
13:30 – 16:00