

Vorratsschädlinge
Diese Schädlinge befallen gelagerte Lebensmittel und Vorräte in Haushalten, Lagerhallen, Grossküchen und Produktionsbetrieben. Käfer oder Motten bleiben oft lange unbemerkt, da sie sich im Innern von Verpackungen entwickeln. Ein Befall führt zu Produktverlust, Reklamationen und kann zu Betriebsunterbrechungen führen.
Eigenschaften
Vorratsschädlinge sind Insekten, die sich von gelagerten Lebensmitteln, Futtermitteln oder Verpackungsmaterial ernähren. Typische Vertreter sind Mehlkäfer, Dörrfliegen, Kornkäfer, Reismehlkäfer oder Dörnchenmotten. In Bäckereien, Lagern, Kantinen und Supermärkten führen sie zu Warenverlusten und können ganze Chargen unbrauchbar machen. Viele Arten entwickeln sich versteckt in Produkten und bleiben lange unbemerkt.

Anzeichen von einem Befall
Ein Befall zeigt sich häufig erst bei sichtbarem Insektenflug oder auffälligen Veränderungen am Produkt:
In Lagern mit hoher Temperatur und Luftfeuchte vermehren sich Vorratsschädlinge besonders schnell. Produkte mit Schädlingsbefall müssen entsorgt werden.
-
Lebende oder tote Käfer, Larven oder Motten in oder um Lebensmittel
-
Feines Gespinst (Mottenlarven) in Mehl, Getreide oder Trockenfutter
-
Fraßmehl oder Kotreste im Verpackungsmaterial
-
Aufgequollene oder klumpige Produkte durch Larvenaktivität
-
Kleine Bohrlöcher in Getreidekörnern oder Nudelprodukten

Most Wanted
Kleine Insekten, grosse Probleme!
Diese Arten begegnen uns am häufigsten.

Weitere Informationen

Intregierte Schädlingsbekämpfung

Häufig gestellte Fragen

Kontaktieren Sie uns!
KAWO SERVICES AG
Kleinbuchbergweg 10
8200 Schaffhausen
052 625 18 18
Öffnungszeiten Büro
Mo-Fr
09:00 – 12:00
Mo-Fr
13:30 – 16:00




















