

Logistik & Lagerung
Lagerhallen und Umschlagplätze bieten Schädlingen ideale Bedingungen. Dunkle Ecken, viele Versteckmöglichkeiten und ständiger Warenverkehr machen diese Orte besonders anfällig.
Mit gezielten Kontrollen, diskretem Vorgehen und klarer Dokumentation sichern wir Ihre Lagerflächen.
Prävention

Durch Präventive Massnahmen können Sie das eindringen von Schädlingen gezielt verhindern.
-
Gefahrenanalyse
-
Inspektion und Beratung
-
Bauliche Massnahmen
-
Schulung von Mitarbeitenden
-
uvm.
Monitoring

Durch wiederholende Monitoring Kontrollen, kann auf einen Befall frühzeitig reagiert werden.
-
Monitoring von Nager
-
Monitoring von Kriechenden Insekten
-
Monitoring von Fliegenden Insekten
-
Digitales Monitoring
-
uvm.
Bekämpfung
%20(2).png)
Bei einem Befall muss der Schädling ermittelt werden und nachhaltig bekämpft werden.
-
Bekämpfung von Nager
-
Bekämpfung von kriechenden Insekten
-
Bekämpfung von fliegenden Insekten
-
Köderfrei Bekämpfung
-
uvm.

Ihr digitaler Schädlingsmanager
1
Dokumentation in Echtzeit
Alle Kontroll- und Bekämpfungs-massnahmen werden digital erfasst und sind für den Kunden jederzeit nachvollziehbar, lückenlos und auf Knopfdruck abrufbar.

2
HACCP-Nachweise
Alle Protokolle entsprechen den gesetzlichen Vorgaben und HACCP-Standards. Ideal für Gastronomie, Lebensmittelproduktion und Gesundheitswesen.

3
Effizientere Planung
Wiederkehrende Kontrollen, Wartungen und Monitoring-Systeme werden automatisch geplant und der Kunde erhält eine Benachrichtigung. Keine Termine werden vergessen.

4
Nachweis der Wirksamkeit
Durch die digitale Erfassung aller Aktivitäten lässt sich der Erfolg der Schädlingsbekämpfung eindeutig belegen. Objektiv, nachvollziehbar und jederzeit prüfbar.

5
Datenanalyse
Langfristige Trends und Risikozonen lassen sich anhand gesammelter Daten besser erkennen. Für gezielte, nachhaltige und ressourcenschonende Massnahmen.

Weitere Informationen

Intregierte Schädlingsbekämpfung
1
Inspektion und Analyse
Vor Ort führen wir eine gründliche Inspektion durch, um den Schädlingsbefall zu analysieren. Wir bestimmen die Art und das Ausmass des Befalls, ermitteln die Ursache und erstellen eine Risikobeurteilung für Mensch, Material und Gebäude.

2
Erstellung Bekämpfungsplan
Basierend auf der Inspektion
und Analyse entwickeln
wir einen massgeschneiderten Bekämpfungsplan. Dieser stellt sicher, dass die Massnahmen effizient, kostengünstig, nachhaltig und zugleich den rechtlichen Vorgaben entsprechen.

3
Aktive Bekämpfung
Sobald Sie die Auftragsbestätigung erteilen, übernehmen unsere Fachspezialisten die Arbeit. Über unsere Mitteilungszentrale und das Online-Tool bleiben Sie stets informiert. Alle relevanten Informationen auf einen Klick.

4
Nachweis der Wirksamkeit
Die Effektivität wird durch verschiedene Tests und über einen bestimmten Zeitraum bewertet. Falls die Bekämpfung nicht erfolgreich war, etwa durch Resistenzbildung oder fehlende Akzeptanz der Köder passen wir die Massnahmen gezielt an.

5
Datenanalyse
Wenn die Bekämpfung erfolgreich war, gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder die Arbeit ist abgeschlossen und Sie erhalten einen vollständigen Bericht, oder wir errichten ein Permanent-Monitoring, um bei erneutem Befall präventiv reagieren zu können.


Häufig gestellte Fragen
Ja. Unsere Fahrzeuge sind neutral, unsere Mitarbeiter diskret gekleidet und alle Einsätze auf Wunsch anonymisiert.
Vorratsschädlinge in Verpackungen, Nager im Anlieferbereich, Tauben in offenen Hallen. Alle können zu Wareverlust oder Rückrufaktionen führen.
Integriertes Schädlingsmanagement (Integrated Pest Management) kombiniert Prävention, Monitoring und gezielte Eingriffe zur Risikominimierung.
Je nach Umschlagsgeschwindigkeit mindestens monatlich. Bei Lebensmittellagern ggf. alle zwei Wochen.
Wir dokumentieren, analysieren die Quelle und leiten Sofortmassnahmen ein. Alles rückverfolgbar für QS und Behörden.

Kontaktieren Sie uns!
KAWO SERVICES AG
Kleinbuchbergweg 10
8200 Schaffhausen
052 625 18 18
Öffnungszeiten Büro
Mo-Fr
09:00 – 12:00
Mo-Fr
13:30 – 16:00







