

Spinnentiere
Auch wenn Spinnen im Haus keine direkte Gefahr darstellen, gelten sie für viele Menschen als unerwünschte Mitbewohner. Ihre Netze beeinträchtigen die Optik von Räumen, besonders in Eingangsbereichen oder Lagern. Einige Arten bauen dauerhaft sichtbare Gespinste und treten vor allem in stillgelegten oder wenig genutzten Bereichen auf.
Eigenschaften
Spinnen sind in der Regel harmlos, doch viele Menschen empfinden sie als unangenehm oder sogar angstauslösend. In Kellern, Garagen oder Nebengebäuden bilden sie mit ihren Netzen sichtbare Spuren. Einige Arten wie die Zitterspinne oder die Hauswinkelspinne treten in Wohnungen sehr häufig auf. Obwohl sie keine klassischen Schädlinge sind, werden sie oft aus ästhetischen Gründen entfernt.

Anzeichen von einem Befall
Ein Befall von Spinnen ist meist durch ihre Netze erkennbar:
-
Sichtbare Spinnennetze in Ecken, Fensterrahmen oder Kellerräumen
-
Tote Insekten im Netz als Hinweis auf aktive Spinnen
-
Sichtung grösserer Exemplare in Bädern, Kellern oder Waschküchen
-
Spinnenhäutungen in dunklen, ruhigen Bereichen
-
Starker Staubansatz oder unbewegte Lagerflächen begünstigen Befall

Most Wanted
Kleine Spinnen, grosse Probleme!
Diese Arten begegnen uns am häufigsten.

Weitere Informationen

Intregierte Schädlingsbekämpfung

-
Warum ist Schädlingsprävention in der Gastronomie besonders wichtig?Bereits ein einzelnes Schädlingsexemplar kann zu Reklamationen durch Gäste führen. Dadurch könnten auch Prüfungen durch Behörden folgen. Schädlinge gefährden die Hygiene, den Ruf und die Betriebslizenz.
-
Was verlangen Behörden wie das Lebensmittelinspektorat?Ein funktionierendes HACCP-Konzept, inklusive dokumentiertem Monitoring und Sofortmassnahmen bei Befall. Regelmässige Schulungen und Reinigungsprotokolle sind Pflicht.
-
Wie häufig sollte kontrolliert werden?Mindestens einmal monatlich durch Fachpersonen. In sensiblen Bereichen (Kühlräume, Anlieferung) ggf. häufiger.
-
Welche Schädlinge sind am häufigsten?Schaben, Fruchtfliegen, Mäuse und Ameisen. Auch Motten im Trockenlager treten regelmässig auf.
-
Wie läuft die Zusammenarbeit ab?Wir führen eine Risikoanalyse durch, installieren Monitoring, bekämpfen bei Bedarf aktiv und dokumentieren alles nachvollziehbar für interne und externe Kontrollen.
-
Können Sie unauffällig arbeiten?Ja. Unsere Fahrzeuge sind neutral, unsere Mitarbeiter diskret gekleidet und alle Einsätze auf Wunsch anonymisiert.

Kontaktieren Sie uns!
KAWO SERVICES AG
Kleinbuchbergweg 10
8200 Schaffhausen
052 625 18 18
Öffnungszeiten Büro
Mo-Fr
09:00 – 12:00
Mo-Fr
13:30 – 16:00