top of page
Nahaufnahme mehrerer Wespen auf einer geöffneten Neststruktur – Symbolbild für professionelle Wespenbekämpfung und Schutz vor Insektenbefall im Raum Schaffhausen durch KAWO Services AG
Körnige Oberfläche

Wespen & Bienen

Wespen, Hornissen und auch Honigbienen sind ein fester Bestandteil unseres Ökosystems. Doch wenn sie ihre Nester direkt an oder in Gebäuden bauen, etwa in Rollladenkästen, unter Dachstöcken oder hinter Fassadenverkleidungen, kann das schnell zu einem Problem werden. Neben der Gefahr für Allergiker drohen auch Schäden an der Bausubstanz und Einschränkungen im Alltag. In solchen Fällen ist eine professionelle Entfernung unumgänglich.

Eigenschaften

Wespen treten insbesondere in den warmen Sommermonaten bis in den Spätsommer vermehrt auf. Im Gegensatz zu Wildbienen, die unter Naturschutz stehen, gelten Wespen nicht als geschützte Art. Viele Wespenarten können bei Bedrohung aggressiv reagieren. Besonders gefährlich wird dies für Allergiker, auch für Kinder und ältere Menschen stellt ein Wespenstich ein nicht zu unterschätzendes Risiko dar.

Wespen bauen ihre Nester bevorzugt an geschützten, schwer zugänglichen Orten. Häufig betroffen sind Storenkästen, Rollladenkästen, Dachstöcke, hinter Fassadenverkleidungen oder in Hohlräumen von Gebäuden. Sie verkiechen sich dort gerne und bleiben oft unentdeckt, bis das Nest bereits eine erhebliche Grösse erreicht hat. Ein unbehandeltes Wespennest kann im Laufe eines Sommers mehrere Tausend Tiere beherbergen. Eine fachgerechte Entfernung ist daher nicht nur aus baulichen Gründen sinnvoll, sondern kann auch Unfälle und allergische Reaktionen verhindern. Unsere Spezialisten analysieren die Situation vor Ort, identifizieren das Nest und entfernen es sicher, effizient und umweltschonend.

Körnige Oberfläche

Anzeichen von einem Befall

Ein Nest ist meist erst durch das vermehrte Auftreten von Tieren sichtbar:

Wenn sich viele Wespen an immer denselben Orten sammeln oder aggressive Verteidigungsreaktionen zeigen, ist eine professionelle Entfernung ratsam. 

  • Häufiger Anflug an Fenster, Mauerücken oder Dachvorsprünge

  • Sichtbare Ein- und Ausflugöffnungen im Mauerwerk

  • Summgeräusche aus Wand- oder Dachzwischenräumen

  • Sichtbare Nester in Rollladenkästen oder unter Dächern

  • Vermehrte Aktivierung im Spätsommer (August/September)

Beton

Most Wanted

Kleiner Stachel, grosser Schmerz!

Diese Arten begegnen uns am häufigsten.

grüner hintergrund

Ihr digitaler Schädlingsmanager

Weitere Informationen

Violetter Hintergrund

Intregierte Schädlingsbekämpfung

Körnige Oberfläche

Häufig gestellte Fragen

Körnige Oberfläche

Kontaktieren Sie uns!

KAWO SERVICES AG
Kleinbuchbergweg 10

8200 Schaffhausen

052 625 18 18

  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram

Öffnungszeiten Büro

Mo-Fr

09:00 – 12:00

Mo-Fr

13:30 – 16:00 

Vielen Dank für Ihre Nachricht, wir werden uns schnellstmöglichst uns um Ihre Anfrage kümmern!

bottom of page