

Bekämpfung
Wenn Schädlinge auftauchen, zählt schnelles und gezieltes Handeln. Wir bekämpfen aktiv, effektiv, diskret und gesetzeskonform.
Ob Insekten oder Nager: Wir eliminieren das Problem und sichern Ihren Betrieb nachhaltig ab.
Nagetiere

Nager wie Mäuse und Ratten gehören zu den häufigsten Hygieneschädlingen.
-
Waldmaus
-
Wanderratte
-
Hausratte
-
uvm.
Grosse Säugetiere
.jpg)
Diese tierischen Eindringlinge wie Marder nutzen Dachböden oder Zwischendecken als Rückzugsorte.
-
Steinmarder
-
Waschbär
-
Fuchs
-
uvm.
Vögel
.jpg)
Vögel stellen ein ernsthaftes Hygiene- und Gebäuderisiko dar.
-
Stadttaube
-
Sperling
-
Rabenkrähe
-
uvm.
Schaben und Fischchen
.jpg)
Diese lichtscheuen Insekten leben bevorzugt in warmen und feuchten Umgebungen.
-
Deutsche Schabe
-
Braunbandschabe
-
Silberfischchen
-
uvm.
Ameisen
.jpg)
Ameisen bilden grosse Kolonien und dringen zur Nahrungssuche in Gebäude ein.
-
Schwarze Wegameise
-
Rossameise
-
Pharaoameise
-
uvm.
Vorratsschädlinge
.jpg)
Diese Schädlinge befallen gelagerte Lebensmittel und trockene Vorräte.
-
Kornkäfer
-
Mehlmotte
-
Reismehlkäfer
-
uvm.
Blutsaugende Insekten
.png)
Diese Insekten ernähren sich vom Blut von Menschen oder Tieren.
-
Bettwanze
-
Flöhe
-
Stechmücke
-
uvm.
Wespen und Bienen

Wespen können bei Nahrungssuche oder in der Nähe von Nestern agressiv werden.
-
Deutsche Wespe
-
Hornisse
-
Honigbienen
-
uvm.
Fliegen
.jpg)
Fliegen gelten als klassische Hygieneschädlinge. Sie übertragen Keime und kontaminieren Flächen.
-
Stubenfliege
-
Fruchtfliege
-
Buckelfliege
-
uvm.
Spinnen

Spinnen sind zwar nützlich, werden aber in Innenräumen als Lästlinge empfunden.
-
Hauswinkelspinne
-
Mauerwinkelspinne
-
Kräuseljagdspinne
-
uvm.
Gartenschädlinge
.jpg)
Diese Schädlinge befallen Nutz- und Zierpflanzen im Aussenbereich und führen zu Pflanzenschäden.
-
Buchsbaumzünsler
-
Blattlaus
-
Dickmaulrüssler
-
uvm.

Ihr digitaler Schädlingsmanager
1
Dokumentation in Echtzeit
Alle Kontroll- und Bekämpfungs-massnahmen werden digital erfasst und sind für den Kunden jederzeit nachvollziehbar, lückenlos und auf Knopfdruck abrufbar.

2
HACCP-Nachweise
Alle Protokolle entsprechen den gesetzlichen Vorgaben und HACCP-Standards. Ideal für Gastronomie, Lebensmittelproduktion und Gesundheitswesen.

3
Effizientere Planung
Wiederkehrende Kontrollen, Wartungen und Monitoring-Systeme werden automatisch geplant und der Kunde erhält eine Benachrichtigung. Keine Termine werden vergessen.

4
Nachweis der Wirksamkeit
Durch die digitale Erfassung aller Aktivitäten lässt sich der Erfolg der Schädlingsbekämpfung eindeutig belegen. Objektiv, nachvollziehbar und jederzeit prüfbar.

5
Datenanalyse
Langfristige Trends und Risikozonen lassen sich anhand gesammelter Daten besser erkennen. Für gezielte, nachhaltige und ressourcenschonende Massnahmen.

Weitere Informationen

Intregierte Schädlingsbekämpfung
1
Inspektion und Analyse
Vor Ort führen wir eine gründliche Inspektion durch, um den Schädlingsbefall zu analysieren. Wir bestimmen die Art und das Ausmass des Befalls, ermitteln die Ursache und erstellen eine Risikobeurteilung für Mensch, Material und Gebäude.

2
Erstellung Bekämpfungsplan
Basierend auf der Inspektion
und Analyse entwickeln
wir einen massgeschneiderten Bekämpfungsplan. Dieser stellt sicher, dass die Massnahmen effizient, kostengünstig, nachhaltig und zugleich den rechtlichen Vorgaben entsprechen.

3
Aktive Bekämpfung
Sobald Sie die Auftragsbestätigung erteilen, übernehmen unsere Fachspezialisten die Arbeit. Über unsere Mitteilungszentrale und das Online-Tool bleiben Sie stets informiert. Alle relevanten Informationen auf einen Klick.

4
Nachweis der Wirksamkeit
Die Effektivität wird durch verschiedene Tests und über einen bestimmten Zeitraum bewertet. Falls die Bekämpfung nicht erfolgreich war, etwa durch Resistenzbildung oder fehlende Akzeptanz der Köder passen wir die Massnahmen gezielt an.

5
Datenanalyse
Wenn die Bekämpfung erfolgreich war, gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder die Arbeit ist abgeschlossen und Sie erhalten einen vollständigen Bericht, oder wir errichten ein Permanent-Monitoring, um bei erneutem Befall präventiv reagieren zu können.


Häufig gestellte Fragen
In dringenden Fällen bieten wir einen 24h-Pikettdienst mit Soforteinsatz. Bei Geschäftskunden in der Regel innerhalb weniger Stunden.
Je nach Schädlingsart arbeiten wir mit mechanischen, biologischen und chemischen Verfahren. Stets gesetzeskonform und möglichst umweltschonend.
Das hängt vom Schädling und dem Ausmass des Befalls ab. Bei schwerem Befall kann eine mehrwöchige Behandlung mit mehreren Nachkontrollen notwendig sein.
Nur bei Einsatz bestimmter Wirkstoffe oder bei thermischer Behandlung. Wir informieren im Voraus detailliert.
Unsere Präparate sind professionell, behördlich geprüft und deutlich wirksamer als frei erhältliche Produkte im Handel. Wir kombinieren Wirkung mit Sicherheit.

Kontaktieren Sie uns!
KAWO SERVICES AG
Kleinbuchbergweg 10
8200 Schaffhausen
052 625 18 18
Öffnungszeiten Büro
Mo-Fr
09:00 – 12:00
Mo-Fr
13:30 – 16:00







